Ausradeln der Abteilung Radsport am 03.10.2023
Auch in diesem Jahr werden wir die Saison mit unserem Ausradeln beenden.
Treff ist am 03.10.2023 am Gemeindehaus Lostau, Möserstaße.
Starten werden wir dann um 10:00 Uhr zu den Ausfahrten auf drei Streckenlängen (85/60/25km).
Nach dem sich alle wieder am Ausgangsort eingefunden haben, werden Getränke und Gegrilltes angeboten.
Es wird um rege Beteiligung gebeten.
Anradeln 30.04.2023 Treffpunkt ab 9:30 Uhr – Start 10:00 Uhr
Anlässlich der 1050 Jahre-Feierlichkeiten der Gemeinde Lostau vom 01.05. bis 06.05.23, bringt sich der RadClub-Lostau e.V. mit Aktivitäten der einzelnen Abteilungen ein.
Da der Festumzug für den 1. Mai, 10:00 Uhr geplant ist, wird unser alljährliches Anradeln bereits am 30.04. stattfinden. Dabei wird interessierten Gast-Radlern die Möglichkeit gegeben mal in unsere Radaktivität rein zu schnuppern. Wir werden drei Strecken unterschiedlicher Länge mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten anbieten, sodass auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Treff: 30. April 2023, 09:30 Uhr an der Sporthalle Lostau
Start wird dann ab 10:00 Uhr sein.
Hinweis: Es besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht
Nach der Rückkehr zum Ausgangspunkt bieten wir den Teilnehmern Getränke und eine Bratwurst an.
Nächste Vereinssitzung erst am 22.02.2023
Hallo Freunde des Radsports,
wir treffen uns nicht wie angekündigt am 15.02.2023 sondern erst am 22.02.2023 im Bürgerhaus Am Sportplatz in Hohenwarte.
Beste Grüße
Stephan
Radsport Bekleidung 2023
Hallo Sportfreunde,
wie einige ja mitbekommen haben, haben wir für den Nachwuchsbereich einige Sponsoren akquiriert. Hier die Liste der Sponsoren
Hauptsponsor: Sparkasse MagdeBurg
Co-Sponsor: Technikhaus Gündel und Hasslacher Norica Timber
weitere Sponsoren: Leistungsdiagnostik & Bikefitting Wolfgang Witte, Cube Store Magdeburg und Stadtwerk Magdeburg
Ausgehend davon habe ich ein neues Design entworfen, um den Anforderungen der Sponsoren gerecht zu werden.

Nach den Begutachtung der Bekleidung von RoyalBikeWear und Kalas haben wir uns entschieden diesmal eine Bestellung bei Kalas aufzugeben. Hauptgrund für die Entscheidung war der Schnitt der Trikots.
https://www.kalaswear.de/Individuelles-Design
Für den Nachwuchsbereich hat der Bereich der Nachwuchsarbeit eine Auswahl an Bekleidung getroffen. Derzeit sind folgende Bekleidungsstücke geplant:
Kinder:
Radtrikot Devan langer Reißverschluss
Arco Rennhose kurz / Lycra Power
Jugendliche:
Radtrikot kurz Elite 54 / Stripes https://www.kalaswear.de/det/trikot-elite-54-stripes
Radtrikot lang Elite 40 / Andorra https://www.kalaswear.de/det/trikot-la-elite-40-andorra
Winterjacke Elite 06 / W&W Winter Flow https://www.kalaswear.de/det/jacke-elite-06-w-w-winter-flow
Radhose kurz Elite 49 / Lycra Power https://www.kalaswear.de/det/radhose-elite-49-lycra-power
Radhose lang Elite 48 / Roubaix ohne Einsatz https://www.kalaswear.de/det/radhose-lang-elite-48-roubaix
Zeitfahranzug langer Arm Elite 38 / Lycra Power https://www.kalaswear.de/det/rennanzug-la-elite-38-lycra-power
Wir wollen am 15.02. (nächste Vereinssitzung) gerne eine erste Bestellung aufgeben, damit die Bekleidung bis spätestens zur Landesmeisterschaft (05.05.2023 EZF und 06.05.2023 Einzel Strasse) bei uns eintrifft. Derzeit wird die Produktion mit 8-10 Wochen von Kalas angegeben.
Wir möchten euch hiermit die Möglichkeit geben Bekleidung, auch für den Erwachsenen Bereich neue Bekleidung zum Selbstkostenpreis zu erwerben. Insbesondere falls spezielle Teile gewünscht sind, wie z.B. der Zeitfahranzug oder die Winterjacke, ist eine Teilnahme an der ersten Bestellung eventuell sinnvoll, da wir eine Mindestbestellmenge von 5 Stück erreichen müssen. Im Nachwuchsbereich haben wir für alle Artikel diese Mindestbestellmenge erreicht/geplant, so das hier problemlos dazu bestellt werden kann.
Für alle Unentschlossenen wollen wir nach der ersten Bestellung, zeitnah eine zweite Bestellung auslösen, insofern wir die Mindestbestellmenge von 5 Stück erreichen. Das Design kann dann auch Live und in Farbe in Augenschein genommen werden. Dabei würde, wie vereinzelt gewünscht, auch die Option bestehen die Hose im blauen Design zu erwerben. In der ersten Bestellung werden alle Hosen schwarz sein.
Wer in der ersten Bestellung mit dabei sein will, sollte sich bis zum 04.02.2023 bei mir (Stephan.Dassow@rc-lostau.de) per Mail melden und angeben, welche Bekleidung gewünscht ist. Größen können wie auf dem folgenden Bild angeben bestimmt werden.

Ich habe auch einen Katalog von Kalas bezüglich der verfügbaren Bekleidung z.B. Regenjacke. Dieses kann ich auf Nachfrage auch gerne per Mail versenden. Eventuell wird dieser Katalog aber auch über die WhatsApp oder Signal Messenger Gruppen verteilt.
Beste Grüße
Stephan
MDR beim Cyclocross in Lostau und vielen Dank an die Helfer
An dieser Stelle wollen wir uns auch bei den vielen Helfern beim Cross in Lostau bedanken. OHNE EUCH WÄRE SO EINE VERANSTALTUNG NICHT MACHBAR.
Zitat MDR “Das Geschäft mit Radcross und den sogenannten “Gravel-Bikes” boomt derzeit. In Lostau wurde am Sonntag um den Landesmeistertitel “gecrosst”. Das hatte man vor allem dem RC Lostau und den unzähligen Helfern zu verdanken.”
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-676548.html

Erste Bilder vom Cyclocross Jedermann Rennen in Lostau
Tim Maihold vom “Ride with FlaR” https://www.ridewithflar.de/ hat seine Bilder zum Cyclocross unter folgenden Link veröffentlich:
Ride with FlaR Bilder Cross Lostau 2022

27.11.2022 Cyclocross in Lostau
Ort: Sportpark Lostau
GPS-Daten: 52.2033089 ,11.7459002
Umkleidelokal: Turnhalle Lostau
Rennstrecke:Streckenlänge: 1,9 km
Gesamthöhenunterschied: 52 m
Asphalt: 1%
Wald- und Feldwege: 60%
Wiese:37%
Sand: 3%
Rennstreckenbeschreibung: Eine Runde die zuerst durch ein Waldgebiet führt, vorrangig auf schmalen Waldwegen, mit natürlichen Hindernissen, die überfahrbar sind. Der zweite Teil geht dann im Zickzackkurs über eine Wiese, direkt vor der Sporthalle, gespickt mit einem Sandwall und künstlichen Hindernissen.
Ausschreibung: Link
Anmeldung: PORTAL – zpn-timing.de
Sonstige Infos: Im Rahmen der Veranstaltung wird die LVM Cross Sachsen-Anhalt ab AK U15 ausgefahren.
Streckenskizze: (Der Bereich auf der Wiese wird jedes Jahr neu gestaltet.)

Bilder:





09.11.2022 Mitgliederversammlung Bürgerhaus Hohenwarte
Hallo Sportfreunde/-Innen,
am Mi. den 09.11. führen wir unsere nächste Mitgliederversammlung durch.
Wie immer werden wir uns um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hohenwarthe treffen.
Wann: Mittwoch 09.11.2022, 19:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus Hohenwarte



Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
- Vorstellung der Arbeiten um das Design und Finanzierung neuer Vereinsbekleidung für den Bereich Radsport
- Vorstellung und nachgelagerte Anprobe der Musterkollektion zur Festlegung der Varianten für die Vereinsbekleidung
- Organisation des jährlichen Cyclocross Rennens in Lostau als Landesmeisterschaft und Teil der Gunsha Rennserie
- Bestimmung des Bedarfs bezüglich der Hallennutzung in Lostau und den damit verbunden Kosten
Für die neue Radbekleidung wollen wir eventuell einen Anbieterwechsel vollziehen und die neue Vereinsbekleidung bei Royalbikewear beziehen https://www.royalbikewear.de/. Jedes Mitglied kann sich auf der Webseite einen eigenen Eindruck holen und eventuelle Für- oder Widerworte vortragen.
Wir rechnen mit einer regen Beteiligung
Die Abteilungsleitung
Stevens-Cup 3. Lauf Norderstedt 02.03.2022 und 4. Lauf Hannover 03.03.2022




Braunschweig 01.10.2022 1. Lauf



Start Cyclocross Saison 2022/23 Mölln 24.-25.09.2022
Dem RC Lostau ist ein guter Start in die Cyclocross Saison 2022/23 geglückt. Beim 1. Lauf des Stevens Cups konnte Eero Gündel den 2. Platz erobern. Nach verpatztem Start und ein einer furiosen Aufholjagd kostete Eero Gündel nur ein Sturz vor kurz vor dem Ziel den Sieg. Beim 2. Lauf zum Stevens Cup konnte Eero Gündel aber einen Start Ziel Sieg einfahren und somit auch die Führung im Stevens Cup übernehmen.







Deutsche Meisterschaft 4er Mannschaft – Vizemeister U15 04.09.2022
Bei der Deutschen Meisterschaft im 4er Mannschaftszeitfahren konnte der RC Lostau in der U15 mit dem Landesverband Sachsen Anhalt den 2. Platz erzielen. Damit stand zum ersten mal eine U15 Mannschaft des Landesverbands Sachsen Anhalt auf dem Podest.




Rund um Mildenstein, Leisnig, 19.06.2022












Sparkassen-Classics, Rund um Fremdiswalde, 18.06.2022









8. Rund um Lampertswalde, 12.06.2022









13. Rund um das Südring Center, Rangsdorf, 06.06.2022



Lichterfelder Rundstreckenrennen, Berlin, 04.06.2022


Landesmeisterschaft 1 Strasse 08.05.2022 U15m U17w






Landesmeisterschaft Einzelzeitfahren 07.05.2022 U15m U17w






Saisonauftakt 01.05.2022
Am 01.05.2022 haben sich die Radsportler des RC Lostau zur ersten gemeinsamen Ausfahrt in 2022 bei bestem Wetter getroffen.

Erste Radrennen des Nachwuchs in 2022
Saisoneröffnung 13. Elbauerennen in Klöden am 23.04.2022







54. Lindner Bergpreis, Hannover, 01.05.2022



Saisonauftakt 01.05.2022 09:30 Uhr Gemeindehaus – Lostau

Auch in diesem Jahr werden wir die Radsaison mit einer gemeinsamen Ausfahrt “einläuten”.
Los geht es am Sonntag 1.Mai mit dem Treff um 09:30 Uhr am Gemeindehaus in der Möserstr. in Lostau.
Um 10:00 Uhr werden wir losrollen.
Je nach Wetter wird über die Streckenführung entschieden. Danach wieder “Versammlung” im/am Gemeindehaus mit kleinem Getränk und Bratwurst. In den letzten Jahren haben wir den zu erwartenden Verzehr immer recht großzügig kalkuliert. Vieles blieb über.
Aus diesem Grund gibt es dies Jahr eine kleine organisatorische Besonderheit: Nur für die Teilnehmer, welche ihre Teilnahme zusagen, werden wir auch eine Wurst haben.
Also, rechtzeitig kurze Rückmeldung in die Gruppen-Community! Whatsapp oder Signal (RC Lostau)
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Sektionsversammlung am 13.04.2022 Bürgerhaus/Hohenwarte

Die erste Sektionsversammlung des Rennradteams findet am 13.04.2022 um 19:30 im Bürgerhaus am Sportplatz in Hohenwarte statt.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung.
Thematisch soll die offizielle Saison Eröffnung am 01.05. besprochen werden.
Erste Bilder vom 7. Lostauer Cyclocross Rennen
Vielen Dank an Frank Zettelmann für die ersten Bilder zum 7. Lostauer Cyclocross Rennen am 28.11.2021.
Update 27.11.2021 – 7. Lostauer Cyclocross
Cyclocross Rennen findet wie geplant statt
Die Entscheidungen sind alle abgestimmt und wir haben grünes Licht für die Veranstaltung am 28.11.2021. Bitte entschuldigen Sie die späte Bekanntgabe.
Wir werden heute nachmittag mit dem Aufbau des Kurses starten und die Restarbeiten morgen früh fertigstellen.
Wir freuen uns Sie beim Cyclocross in Lostau zu begrüßen.
Update 25.11.2021 – 7. Lostauer Cyclocross
Corona: Der Wettkampf findet laut der aktuellen sachsen-anhaltinischen Eindämmungsverordnung unter 3G-Regelung statt (Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen). Der Veranstalter wird die Regel verantwortungsbewust umsetzen und bitte am Renntag um die strikte Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m (ausgenommen natürlich im Wettkampf)! Für die Kontaktnachverfolgung kann auch die LUCA App mit dem nachfolgendem QR Code verwendet werden. Die Dokumente zur Unterstützung des Kampfes gegen die Pandemie findet Ihr unter dem Menüpunkt “Dokumente”

Ort: Sportpark Lostau
GPS-Daten: 52.2033089 ,11.7459002
Umkleidelokal: Turnhalle Lostau
Rennstrecke:Streckenlänge: 1,9 km
Gesamthöhenunterschied: 52 m
Asphalt: 1%
Wald- und Feldwege: 60%
Wiese:37%
Sand: 3%
Rennstreckenbeschreibung: Eine Runde die zuerst durch ein Waldgebiet führt, vorrangig auf schmalen Waldwegen, mit natürlichen Hindernissen, die überfahrbar sind. Der zweite Teil geht dann im Zickzackkurs über eine Wiese, direkt vor der Sporthalle, gespickt mit einem Sandwall und künstlichen Hindernissen.
Internetseite des Veranstalters: www.rc-lostau.de
Ausschreibung: Link
Anmeldung: PORTAL – zpn-timing.de
Sonstige Infos: Im Rahmen der Veranstaltung wird die LVM Cross Sachsen-Anhalt ausgefahren. Zu beachten ist ebenso, dass die Altersklassen U11 und U13 als reiner Radwettkampf ausgetragen wird (MTB sind erlaubt).
vorläufiger Zeitplan:
Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Rennen 4 Rennen 5 Rennen 6 Rennen 7 Rennen 8 Rennen 9 | U13 U11 U15 U17 Frauen Junioren Senioren 2 + 3/4 Elite Hobby | Cross 10min Cross 10min Cross 20 min Cross 30 min Cross 40 min Cross 40 min Cross 40 min Cross 60 min Cross 30 min + X | 10.00 Uhr 10.02 Uhr 10.30 Uhr 11.15 Uhr 11.17 Uhr 12.00 Uhr 12.02 Uhr 13.00 Uhr 14.15 Uhr |
Material:
Es gilt die WB Querfeldein. Die Nachwuchsklassen U11 bis U17 können sowohl mit dem MTB als auch mit dem Crossrad starten.
MTB mit einer Lenkerbreite über 50 cm sind zugelassen, werden jedoch am Ende des Startfeldes aufgestellt. Insbesondere im Sand bieten MTBs mit breiten Reifen einen Vorteil gegenüber schmalen Cyclocross Reifen.
Es gelten die Altersklassen für 2022:
U11 (2012 und jünger), U13 (2010-2011); U15 (2008-2009), U17 (2006-2007), U19 (2004-2005),
Elite (2003 und älter), Frauen (2003 und älter), Senioren 2 (1973-82), Senioren 3/4 (1972 und älter), Hobby (2003 und älter / Sportler der Jg. 2004 und 2005 benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern)
Die Wettbewerbe der U11 und U13 werden als Hobbyrennen ausgetragen, d.h. auch Sportler ohne Lizenz besitzen Startrecht.
Sandcross in Lostau – Gunsha Cross Challenge 5. Lauf
Die Anmeldung über https://www.zpn-timing.de/ (Stand 21.11.2021 21:00Uhr) ist noch möglich. Leider können wir derzeit noch keine definitive Zusage zum Rennen geben. Insofern wir die Situation einschätzen können, geben wir Ihnen schnellstmöglich auf dieser Webseite weitere Informationen zur Veranstaltung.
